Wollmann Architekten
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Jobs
Menü
  • 01 Aktuell
  • 02 Baudenkmal
  • 03 Gewerbe
  • 04 Kirche
  • 05 Kultur
  • 06 Schule | Kindergarten
  • 07 Wettbewerbe
  • 08 Wohnen

01

Aktuell

02

Baudenkmal

03

Gewerbe

04

Kirche

05

Kultur

06

Schule | Kindergarten

07

Wettbewerbe

08

Wohnen

08

Wohnen

DOPPELHAUS NÜRNBERG

Neubau
Das im Nürnberger Norden gelegene Baugrundstück liegt am Rande eines Neubaugebietes. Die Anordnung der Häuser erfolgt in Längsrichtung des schmalen Grundstücks. Sie sind fast identisch und variieren nur auf Grund ihrer unterschiedlichen Ausrichtung.
Die alte fränkische Hausform des Frackdachhauses beschreibt unterschiedliche Bereiche des Grundstücks und spiegelt die innere Organisation im Volumen ab.

Bauherr
privat

EINFAMILIENHAUS ZORNEDING

Neubau
Das neue Einfamilienhaus situiert sich auf dem Grundstück zwischen dem bestehenden Wohnhaus und der Straße. Es knickt leicht ab und schafft einen geschützten Raum mit Ausrichtung.
Die Ausführung erfolgt in Mauerwerk und erreicht eine KFW55 Einstufung.

Bauherr
Privat
Ausführung
2020
  • DOPPELHAUS EBERSBERG
DOPPELHAUS EBERSBERG

DOPPELHAUS EBERSBERG

Neubau
Die dem Hanggrundstück folgenden Wohnhäuser sind als Holzkonstruktion aus massiven Brettsperrholzplatten auf einem Stahlbetonkeller errichtet. Beide Häuser haben im Erdgeschoß eine großzügige Raumfolge von Küche, Essplatz und Wohnzimmer und im Obergeschoß Schlafräume. Als Fassadenbekleidung wurden abgeflammt schwarze Lärchenbrettern verwand mit nach aussen öffnenden Holz-Alu-Fenstern.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2012

Fotos: Jörg Koopmann

  • EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN
  • EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN
EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Sanierung
Bei der Renovierung des Einfamilienhauses in einem Münchner Stadtteil stand das Gleichgewicht zwischen Erhaltung, Rekonstruktion und Addition neuer Elemente im Mittelpunkt. Das traditionelle Erscheinungsbild der Fassade wurde erhalten, in den Farbnuancen leicht abgeändert, im Inneren des Hauses dominieren farbintensive Einbauten.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2005

Fotos: Christoph Wirsing

  • Einfamilienhaus Augsburg
Einfamilienhaus Augsburg

EINFAMILIENHAUS AUGSBURG

Die Villa erbaut 1930 von Architekt Fritz Landauer gehört heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Augsburgs. Die behutsame Instandsetzung des Gebäudes im Bereich der Fassade, Fenster und Dachabdichtungen erforderte große Sorgfalt in der Ausführung im Detail und meist Sonderlösungen, die der Originalbausubstanz geschuldet waren.

 

Bauherr
Privat
Fertigstellung
2008
  • EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN
EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Sanierung
Das im Jahr 1908 errichtete denkmalgeschützte Wohnhaus wurde 2008 komplett saniert. Ein mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmtes Konzept für den gesamten Innenbereich und die Fassade wurde im Vorfeld erarbeitet. › weiterlesen

Die großzügigen Wohnungen sind durch Sanierung der Bausubstanz und Erneuerung der Sanitärbereiche den heutigen Wohnbedürfnissen angepasst worden. An der Fassade wurden zeittypischen Gesimse, Fensterfaschen, Verblechungen und Ornamente restauriert und ergänzt. Durch die aufwendige Restaurierung der Originalfenster und der Neufassung der Putzflächen gemäß Befundung konnte die Fassade in ihr aus der Erbauungszeit stammendes Erscheinungsbild zurückgeführt werden.    

Bauherr
privat
Fertigstellung
2008
  • MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN
MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Sanierung
Das Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit wurde umfangreich 2004 renoviert. Das Haus wurde in seinem Fassadenton Rot erhalten, da das Haus an einer e
xponierten Ecksituation städtebaulichen Charakter besitzt. Faschen, Gesimse und Bossen sind in einem n
eutralen Grau in unterschiedlichen Helligkeitstönen abgesetzt.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2004
  • MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN
MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Sanierung
Das Mehrfamilienhaus in Stile des Neobarock wurde im Zuge einer umfangreichen Fassadenrenovierung 2
009 neu gestaltet Die Putz- und Stuckornamente waren sehr gut erhalten und prägen die prächtige Erscheinung des Hauses. Das mit dem Denkmalschutzamt abgestimmte  Farbkonzept besteht aus einem sandfarbenen Grundton mit abgetönten Faschen und Gesimsen.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2009

Photos Christoph Wollmann, Anton Mang

  • EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN
EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

MEHRFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Sanierung
Das im Stil der Neorenaissance im Jahr 1899 errichtete denkmalgeschützte Wohnhaus wurde in mehreren Bauabschnitten renoviert.
An der Straßenfassade wurden die zeittypischen Gesimse, Fensterfaschen und Ornamente instandgesetzt und restauratorisch ergänzt, sowie die schadhaften Verblechungen ausgetauscht. Alle Anstriche wurden gemäß einem, mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmten, Farbkonzept erneuert.
Für das Innere des Gebäudes wurde ein Renovierungskonzept erarbeitet, welches Wohnung für Wohnung umgesetzt wurde.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2001
  • EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN
EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

EINFAMILIENHAUS MÜNCHEN

Aufstockung und Umbau
Die in leichter Holzbauweise errichtete Aufstockung setzt Dachform und Neigung des Bestandes fort und bildet mit diesem durch die Verwendung von Materialien gleicher Farbigkeit, eine gestalterische Einheit. Andererseits nimmt die großzügige beidseitige Befensterung klaren Bezug zur Skelettkonstruktion des Aufbaus und lässt diesen um so filigraner erscheinen. Sie bildet ein Gegenstück zur Lochfassade des Altbaus.

Bauherr
privat
Fertigstellung
2001
Wollmann Architekten
  |  
Bayrischzeller Str. 20   |   81539 München   |   +49 (0) 89 54047164   |   mail@wollmannarchitekten.de